WORDRAP:
ELEMENT: Holz
SYMBOLIK: Mut und Struktur, Timing, Entscheidungsstärke
JAHRESZEIT: Frühling
FARBE: grün
GESCHMACK: sauer
TAGESZEIT: 23-1 Uhr
In dieser Zeit hat die Gallenblase ihre höchste energetische Aktivität. Wenn wir abschalten können, ist das die 1. Tiefschlaf-Phase.
Funktion medizinisch: Fettverdauung
Funktion symbolisch: Taktgeber im Körper, alles „zur rechten Zeit“, Entscheidungen treffen, sich/etwas durchsetzen können, damit Leben in Gang kommt. Ins Tun kommen = Veränderung, Realisierung, Energie gut einteilen, Timing. Guter Rhythmus schont Energiereserven. TCM sagt „faule Gallenblase“ wenn jemand mutlos und feige ist und unrealisierte Ideen, Visionen, Pläne mit sich schleppt.
Mögliche Beschwerden / Symptome – körperlich & seelisch:
Spannungen unter Rippenbogen, in Schulter, Spannungskopfschmerzen (seitlich, hinter Augen) und Migräne (einseitig oder im Nacken beginnend), Hexenschuss, Hüftschmerzen, Ein- und Durchschlafstörungen wg. anstehender Entscheidungen, Fett-Unverträglichkeit (Druck-/Völlegefühl Oberbauch), Gallensteine, Gallenentzündung
Zuviel Mut = unüberlegte Konsequenzen = Verausgabung, keine Ruhe finden.
Übermut / Mutlos, Zaghaftigkeit, immer schlechtes Timing (zu früh/spät), Entscheidungsprobleme (=aufgestauter innerer Druck), Unzufriedenheit, Ungeduld, Aggression (Gift und Galle spucken)
Zähne: falls dir die „3er“ Eckzähne oben und unten (im Bild gelb) immer wieder Probleme bereiten, könnte das ein Anzeichen für Schwäche der Gallenblase (und/oder Leber) sein.

Maßnahmen:
- Zerteile die Dinge, die dich beschäftigen, die du entscheiden musst, tagsüber in machbare Häppchen, schreibe dir dazu eine To-Do-Liste und hake sie nach und nach ab. Setze Prioritäten: gezielte Planung hilft Gallenblase und innerer Druck löst sich, ein „großer Brocken“ verschwindet so aus deinem Kopf und dein Schlaf verbessert sich.
- Mach während des Tages immer wieder mal Pausen, um hinzuspüren, welche Muskelgruppen oder Körperpartien besonders angespannt sind. Löse diese Verspannung ganz bewusst.
Partnerorgan: Herz (11-13 Uhr) – Es kann auch an einem energetischen Ungleichgewicht des Herzmeridians liegen, wenn man nicht einschlafen kann. Treffen die Beschwerden dieses Organs eventuell auch auf dich zu? (Nachzulesen hier: Herz)
Ein Gedanke zu “TCM Organuhr – Teil 4 – GALLENBLASE”